Seit fünf Monaten sollte die Paritätische Wohnschutzkommission die Zügel in der Hand halten, um Investoren-Missbräuche zu bekämpfen und Fairvermietende vor Bürokratie zu…
Weiterlesen
Professionell, laienfreundlich und kostenlos
Viele Mieter*innen scheuen sich, bei Knatsch mit der Vermieterschaft zur Mietschlichtungsbehörde zu gehen. Doch das Unbehagen ist oft unbegründet.
Weiterlesen
Ungebetene Gäste
In Wohnräumen kreucht und fleucht manchmal so allerlei: Schaben, Motten, Mäuse, Ratten oder Bettwanzen. Wer beseitigt diese Schädlinge und wer trägt die Kosten dafür?
Weiterlesen
Der MV Basel ist bereit für den neuen Basler Wohnschutz
Das Wohnschutzgesetz, seit vier Tagen in Kraft, läutet eine weitere Phase unseres Engagements für die Wohnbevölkerung ein. Dies führt dazu, dass unser Co-Geschäftsleiter seine…
Weiterlesen
Endlich - Basler Wohnschutzgesetz tritt in Kraft
Der 28. Mai 2022 ist ein guter Tag für Mieterinnen und Mieter. Nach jahrelangem Kampf tritt endlich der Basler Wohnschutz in Kraft. Somit besteht die Chance, dass die lange…
Weiterlesen
Beschwerde gegen Wohnraumzerstörung am Spalenring
Der MV Basel 1891 hat soeben fristgerecht Einsprache erhoben gegen den geplanten Abbruch von drei Wohnhäuschen am Spalenring. Er nutzt dabei das Verbandsbeschwerderecht, das…
Weiterlesen
Zu viel ist zu viel
Einen Wechsel in der Mieterschaft nutzen viele Vermieter*innen dazu, den Mietzins zu erhöhen. Mit der Anfechtung des Anfangsmietzinses können Mieter*innen sich dagegen wehren.
Weiterlesen
Gut vorbereitet ist halb umgezogen
An den offiziellen Umzugsterminen Ende März/September zügeln viele Mieter*innen. Nach Kistenschleppen und Bodenschrubben folgt mit der Rückgabe der Wohnung die Kür einer…
Weiterlesen
Wenn das Haus verkauft wird
Wechselt eine Immobilie die Eigentümerschaft, stellt sich für Mietende die Frage, ob sie mit einer baldigen Kündigung oder Mietzinserhöhung rechnen müssen und wie sie sich…
Weiterlesen
Seldwyla im Basler Rathaus
Trödlerisch geht die Regierung mit der Beschwerde gegen eine falsche Aussage im Abstimmungsbüchlein um: Erst schiebt sie die Beschwerde zwischen Rathaus und Spiegelhof hin und…