Auf dem Buckel der Mietenden: Bundesgericht begünstigt einmal mehr Immobilienbesitzer
Das Bundesgericht hat in seinem heute publizierten Urteil die Rechtsprechung zur Berechnung der zulässigen Mietzinserhöhung nach einer Wohnungssanierung festgelegt. Der…
So finden Sie eine Nachmieterschaft
Ausserterminlich ausziehen ist im Prinzip kein Problem, Sie müssen nur eine geeignete Nachmieterschaft für Ihre Wohnung finden. Dabei sollten Sie sich an bestimmte Regeln halten.
Mieterschreck Cramer will die Mietzinse weiter anheizen
Gestützt auf seine einseitigen Fragestellungen in der «volkswirtschaftlichen» Auslegeordnung kündigt Regierungsrat Cramer nun an, den Investoren schon 2025 auf dem Schleichweg…
Tendenziöse «Auslegeordnung» abbrechen!
Die regierungsrätliche «Auslegeordnung zum Wohnraumschutz» ist tendenziös, wie ein Fragenkatalog der beauftragten Firma an den MV Basel nahelegt. Die Fragen sind von…
Regierung stützt Angriff auf die Sozialpartnerschaft
Die Regierung stützt einen SVP-Generalangriff auf die seit 1934 bestehende friedlichen Parität von Mietparteien und Vermieterschaften. Käme die SVP regierungsgestützt durch, so…
Ansporn für unser «Wohnschutz-Klimaschutz»-Konzept
Zum Entscheid des EGMR Nr. 53600/20 vom 9.4.2024:
Über den Grosserfolg der Klima-Seniorinnen freut sich der MV Basel riesig. Es stärkt die MV-Strategie «Wohnschutz und…
PD ignoriert «Klimaziele auch dank Wohnschutz»
Eine Klimaschutz-Kampagne verfehlt ihr Ziel, wenn einer der Porträtierten die Förderung energetischer Sanierungen durch den Wohnschutz ignoriert und diesen…
Darf man mir mein Haustier verbieten?
Ob Dackel, Siamkatze oder Goldfisch: Haustiere führen immer wieder zu Konflikten zwischen Mieter*innen und Vermieter*innen. Für die Haustierhaltung gelten in der Schweiz…
Wenn Paare zusammenziehen
Für viele Paare ist die erste gemeinsame Wohnung ein wichtiger Schritt. Ein klarer Blick auf die Konsequenzen eines gemeinsamen Mietvertrags ist trotz rosaroter Brille…
Immolobby: Weniger Klima-Wohnschutz, mehr Bürokratie
Klima-feindlich, Bürokratie-freundlich und generell recht brav wirkt der von der grossrätlichen Immolobby seit Monaten vorbereitete Rundumschlag gegen das geltende…