Energiestrategie 2050 - Sonst blockt sie alle Massnahmen ab, die die Situation von uns Mieter*innen verbessern könnten. Jetzt lügt die SVP uns vor, sie sei auf unserer Seite.
«Mehr Steuergerechtigkeit für alle»
... aber der «Mieterabzug» scheitert an der SP-Finanzdirektorin.
Eine Motion für gerechtere Steuern wollte ein ausgewogenes Gesamtpaket zwischen Eigenmietwert und…
Urban Gardening – darf ich meine Umgebung bepflanzen?
Viele Mietende verwandeln den Balkon in ein blühendes Paradies. Urban Gardening liegt im Trend. Aber wieweit ist das erlaubt?
Massenkündigung - endlich ein Angebot der PK BS!
Erstmals seit März 2016 liegt ein Angebot der Pensionskasse BS auf dem Tisch. Es enthält konkrete Vorschläge für die langjährigen «Müli 26»-Mietparteien. Diese kämpfen,…
Energiegesetzrevision ignoriert die Mieter*innen
Das für die Umwelt so wichtige neue Energiegesetz bringt den Basler Mieterinnen und Mietern keinerlei Verbesserungen; eher verursacht es zusätzliche finanzielle Belastungen.…
Ratsmehrheit gegen Ausländer-Partizipation
Für einmal wären sich Hauseigentümer- und Mieterverband einig gewesen:
Auch Engagierte ohne Schweizerpass, die schon lange in Basel leben, sollen in die Mietschlichtungsstelle…
Hauseigentümer planen Steuergeschenke, die Mietparteien haben das Nachsehen
Mit fünf Motionen wollen Hauseigentümerkreise ihre eigenen Privilegien äufnen und sich noch mehr Steuergeschenke zuschanzen. Ihre Vorstösse sind unsolidarisch, in sich…
Rekurse: Teilerfolg am Burgweg
Seit 3½ Jahren sind sechs Reihenhäuser am Burgweg und ihre heute noch bezahlbaren Wohnungen von teuren Umbauplänen bedroht. Dank Rekursen bleibt nun zumindest eines der Häuser…
Grosse Feier an wunderschönem Jubiläumstag
Basisnah, schlicht und überaus herzlich feierte der MV Basel 1891 gestern sein 125-Jahr-Jubiläum. Eine Rekordzahl an Mitgliedern feierte während sechs Stunden in zwei…
Bauamt bezeichnet Liftschächte und Tankräume als «Wohnfläche»
Um die Wohnhäuschen am Steinengraben zu retten, hat der MV Basel gestern gegen einen Abbruchentscheid des Bauinspektorats rechtzeitig Rekurs eingereicht. Um den Büroklotz…