Der Mieterinnen- und Mieterverband
 
                                                Mit seinen rund 230’000 Mitgliedern kämpft der Mieterinnen- und Mieterverband für einen wirksamen Mieter*innenschutz. Er ist Anlaufstelle bei mietrechtlichen Fragen und stellt sicher, dass Mieter*innen ihre Rechte kennen und durchsetzen können. Für Mitglieder gibt es vielfältige Beratungsangebote und Unterstützung.
Politisch fordert der Mieterinnen und Mieterverband faire Mieten, einen effektiven Kündigungsschutz und mehr Wohnqualität für alle – auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene.
Als Kompetenzzentrum für mietrechtliche Fragen unterstützt der Mieterinnen- und Mieterverband seine Mitglieder dabei, ihre Rechte als Mieter*innen durchzusetzen und berät sie bei konkreten Anliegen direkt vor Ort.
Interessierte Mieter*innen finden zudem im online-Ratgeber Mietrecht hilfreiche Informationen zu mietrechtlichen Themen.
Der Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz besteht aus den drei Dachverbänden für die Deutschschweiz, die Romandie und das Tessin, sowie allen kantonalen Mieterinnen- und Mieterverbänden.
Aktuell setzt sich der Mieterinnen- und Mieterverband auf natinaler Ebene mit seiner «Mietpreis-Initaitive» gegen zu hohe Meiten ein. Alle Infos dazu finden Sie hier.