Sammelklage (Gruppenfall)

schliessen

Sammelklage (Gruppenfall)

Wenn in Ihrem Wohnhaus oder Ihrer Überbauung alle Mieter*innen eine überrissene Mietzinserhöhung erhalten haben oder gar eine Leerkündigung droht, kann Ihnen der MV Basel gleich als Gruppe von Mieter*innen zur Seite stehen.

Leider immer häufiger sind die Mieter*innen ganzer Wohnhäuser oder von Überbauungen von überrissenen Sanierungen mit Immissionen, von starken Mietzinserhöhungen oder gar Leerkündigungen betroffen. Tausende Mieter*innen haben sich dies nicht einfach gefallen lassen, sondern haben sich zusammengerauft und haben sich mit dem MV Basel erfolgreich gewehrt.

Rund 100 solcher Sammelklagen hat der MV Basel seit 2005 erfolgreich geführt. Zumeist in Verhandlung mit der – ursprünglich nicht gesprächsbereiten – Vermieterschaft erzielte er vielfach aussergerichtliche Vergleiche und sparte den betroffenen Mieter*innen gesamthaft Hunderttausende Franken.

So geht der MV Basel mit Ihnen zusammen vor:
> Melden Sie sich möglichst frühzeitig, wenn eine Gesamtsanierung oder eine Leerkündigung bevorstehen könnte
> Werden Sie möglichst frühzeitig Mitglied, falls Sie es noch nicht sind.
> Helfen Sie uns u.U. bei der Koordination mit Nachbar*innen.

Kosten:

  • Für Nicht-Mitglieder 85 Franken (Mitgliedschaft) + 300 Franken (Selbstbehalt)
  • Für Mitglieder 200 Franken (reduzierter Selbstbehalt)

Wichtig: Sie gehen bei Sammelklagen keine Risiken ein, die Sie nicht im Voraus abschätzen können. Alle juristische Schritte machen wir nur in Absprache mit den Beteiligten. Jedes Mietdossier bearbeiten wir im Rahmen des Gruppenfalls natürlich auch zu Ihren persönlichen Gunsten individuell.