Abgabe von Mieträumen

schliessen

Abgabe von Mieträumen

Wohnfachberaterinnen- und Wohnfachberater beurteilen Mängel und Schäden in Ihrem Mietobjekt. Bei Bedarf erstellen sie ein Zustandsprotokoll. Für einen Termin, kontaktieren Sie den Berater in Ihrer Region. Die Beratungen finden ausschliesslich vor Ort statt und werden bar bezahlt.

Die Wohnfachberatung bietet praktische Tipps und Hilfestellung, ist jedoch keine juristische Beratung. Hilfe bei mietrechtlichen Fragen erhalten Sie bei unserer telefonischen Rechtsberatung.

vom Mieterinnen-und Mietverband Aargau empfohlene Tarife

Mitglieder: erste Stunde 100 Franken, jede weitere Viertelstunde 25 Franken
zuzüglich Fahrentschädigung pro km 1 Franken.

Nicht-Mitglieder: erste Stunde 150 Franken, jede weitere Viertelstunde 25 Franken zuzüglich Fahrentschädigung pro km 1 Franken.

Bei mehrwertsteuerpflichtigen Wohnfachberatungen fallen zusätzlich 8.1% MwSt. an.

Kontaktangaben Wohnfachberater*in

Bitte beachten Sie: Die empfohlenen Beratungspersonen stehen zum MV Aargau weder in einem Arbeits- noch in einem Auftragsverhältnis. Der MV Aargau lehnt jede Haftung ab.

Gratis bis Ende Jahr

15.9. bis 31.12.

70 CHF PRO KALENDERJAHR

Mitgliedschaft
«Wohnen»

Für Privatpersonen und Solidarmitglieder im gleichen Haushalt

Gratis bis Ende Jahr

15.9. bis 31.12.

70 CHF PRO KALENDERJAHR

Mitgliedschaft
«Geschäft»

Für Unternehmen in gemieteten Gewerberäumen

Gratis bis Ende Jahr

Wenn Sie jetzt Mitglied beim Mieterinnen- und Mieterverband werden, schenken wir Ihnen die Mitgliedschaft bis Ende Jahr. Ihre Mitgliedschaft erneuert sich jeweils am 1.1. des Folgejahres